• Harley-Davidson Sportster – Two Lane

    Harley-Davidson Sportster – Two Lane

    Die Brüder Jarrod und Justin Del Prado sind Motorsportfans und bauen Bikes gern zu einem bestimmten Thema. Zu diesem Prachtstück lieferte das Roadmovie „Two-Lane Blacktop“ die Vorlage, Basis war eine Harley-Davidson Sportster



  • HPU Stingray mit Twin Cam V2 – Tribute

    HPU Stingray mit Twin Cam V2 – Tribute

    An einem Chopper ist nur das Nötigste dran: Fahrwerk, Räder, Motor, Tank und Lenker – fertig. Demnach handelt es sich bei diesem Bike mit HPU Stingray-Rahmen und Twin Cam V2 zweifelsfrei um einen Chopper …



  • Fat Boy versus Fat Bob – Dyna oder Softail?

    Fat Boy versus Fat Bob – Dyna oder Softail?

    Bevor mit Einführung des Milwaukee-Eight-Motors die Baureihen Softail und Dyna zusammengelegt wurden, konnten sich die Kunden noch zwischen Starrrahmenoptik und Agilität entscheiden. Doch was verbindet und was unterscheidet die beiden sonst noch voneinander? Ein Vergleich von Softail Fat Boy und Dyna Fat Bob



  • Harley-Davidson WLA – Area Fourty Fucking Five

    Harley-Davidson WLA – Area Fourty Fucking Five

    Hart an der Staatsgrenze zu Bayrisch Schwaben schraubt ein Norddeutscher gegen den Mainstream an. Mit bemerkenswert eigenständigen Resultaten wie diesem Umbau einer Harley-Davidson WLA



  • V2 Streetbike – It’s not a chopper, Baby!

    V2 Streetbike – It’s not a chopper, Baby!

    Delaware American Motors (DAM) hat ein V2 Streetbike auf die Räder gestellt, das von einem mächtigen Motor von R&R Cycles angetrieben wird

  • Harley-Davidson Sportster – Rigid Ironhead

    Harley-Davidson Sportster – Rigid Ironhead

    Eine Harley-Davidson Sportster in der 883-Low-Budget-Version zu kaufen, um daraus ein aufwendiges Custombike zu bauen, klingt etwas merkwürdig. Doch letztendlich kam dann ohnehin alles völlig anders …

  • Electra Glide Panhead – Kettenreaktion

    Electra Glide Panhead – Kettenreaktion

    1965 brachte die Harley-Davidson das erste Modell mit Elektrostarter heraus. Die so umgerüstete Panhead debutierte als Electra Glide, hielt den technischen Anforderungen jedoch nicht stand

  • Zero Engineering – Samurai Chopper

    Zero Engineering – Samurai Chopper

    Beim Fimennamen „Zero Engineering“ klingeln Custom-Kennern die Ohren. Diese japanische Schmiede hat den sogenannten Japan-Stil innerhalb der Harley-Szene nachhaltig mitgeprägt

  • Radikales V2 Custombike – Ultimatum

    Radikales V2 Custombike – Ultimatum

    Dieses V2 Custombike ist einer der schönsten und radikalsten Vertreter der „Konvex-Konkav-O-Manie“, die in den USA für Furore sorgte

  • Harley-Davidson Nightster – Evo Evergreen

    Harley-Davidson Nightster – Evo Evergreen

    Bevor die Harley-Davidson Nightster zum überteuerten wassergekühlten Ladenhüter wurde, war sie das perfekte Einsteigerbike in die Harley-Welt


Aktuell bei custombike.de