Harley-Davidson Buddy Seat
Der Buddy Seat wurde 1933 von William S. Harley und Frank Tripsel ersonnen und 1934 als Zubehör auf den Markt gebracht.…
28. Mai 2022
Harley-Davidson Softail – Fahrwerksoptimierung ist kein Hexenwerk
Bessere Federelemente und damit eine spürbar bessere Straßenlage sind kein Hexenwerk. Zusammen mit R&R Customizing…
9. April 2022
Ratgeber der Woche – Sitzbank abdichten
Harley-Sitzbänke sind durstige Wesen. Das ist ein Problem, das die Company ihren Fahrern schon seit Jahrzehnten…
8. Oktober 2021
Ful Floteing – Was soll das sein?
Ful Floteing, was um Himmels Willen soll das sein? Vertippt, verlesen, verwechselt? Mitnichten. Ful Floteing ist genial…
3. September 2021
Werkstattschätze – Drehmomentschrauber
Drehmomentschrauber – kleines Anzugmoment, große Wirkung. Über Sinn und Unsinn der kleinen Helfer und was der Markt so…
11. August 2021
Müller Hydro Clutch – leichter kuppeln
Müller hat es wieder getan. Nachdem vor rund drei Jahren der blendend funktionierende mechanische Kupplungsausrücker…
28. Juli 2021
Besserer Zündfunke – Nology Zündsysteme
Unter dem Namen Nology werden spezielle Zündkabel vertrieben, die für einen besseren Zündfunken sorgen. Mit den…
27. Juli 2021
Harley-Davidson kooperiert mit Audio-Profi Rockford Fosgate
Harley-Davidson und Rockford Fosgate haben zusammen ein leistungsstarkes Audio-System entwickelt und speziell für viele…
21. Juli 2021
Satteltaschen für Softails
SW-Motech hat exklusiv für die Harley-Davidson Softail-Modelle die beiden Seitentaschen LH1 und LH2 in der Legend Gear…
17. Juni 2021
Spezialwerkzeuge – die Problemlöser
Schraube rund, Kopf ab – Scheiße! Weicht bombenfester Widerstand am Schraubenschlüssel plötzlich dem teigigen Gefühl…
14. Juni 2021
Helm Guard und Bike Wächter bei Bike Fee
Bike Fee Motorcycle Equipment erweitert sein Sortiment um zwei neue Produkte, den Helm Guard und den Bike Wächter
12. Juni 2021
Auspuffe für Milwaukee-Eight von BSL
BSL designt und produziert komplette Auspuffsysteme für den Milwaukee-Eight
7. Juni 2021
Der seitliche Kennzeichenhalter von HeinzBikes passt für Motorräder der Marken Harley-Davidson,…
Kodlin bietet jetzt einen Tieferlegungskit an, mit dem man seine Milwaukee-Eight-Softail mit…
Wunderkind-Parts für die Indian FTR 1200
Wunderkind-Parts für die Indian FTR 1200: Der umtriebige Zubehörhersteller Wunderkind Custom aus…
Harley History – Einzylinder von 1926 bis 1939
Wirtschaftlichkeit war angesagt: Ob robuste Seitenventiler oder sportliche OHV-Motorräder, auch…
Revision eines Ratchet-Top-Getriebes
Woher hat das Ratchet-Top-Getriebe seinen Namen? Und wie funktioniert es überhaupt? Wir haben die…
Indian Mapping – Wieviel Power steckt drin?
Wie viel Power steckt im großen Indian-Motor? Zusammen mit dem Vertragshändler Indian Motorcycle…
Harley-Davidson VL – Neigegespann
„Vergiss, dass du einen Seitenwagen hast, aber vergiss bloß nicht, dass du einen Seitenwagen hast!“, war Erbauer Markus schlussfolgernder Rat an Besitzer Marc nach der allerersten Probefahrt mit dem Harley-Davidson VL Neigegespann
Knucklehead-Gehäuse nachgegossen – Knuckle forever
Die Idee, hochwertige Knucklehead-Gehäuse selbst anzufertigen, entstand schon vor zehn Jahren, weil…
Umrüsten auf Kickstarter – Wir zeigen, wie das geht
Fünfgang-Sportster-Motoren der Baujahre 1991 bis einschließlich 2003 kann man jetzt auf einen…
Harley-Davidson Ironhead – Der Hybrid
Auch wenn das landwirtschaftlich geprägte Nebraska nicht auf so viele Customizer wie Kalifornien oder Florida verweisen kann, liefern die wenigen, die aus dem flachen Land kommen, durchaus Besonderes. So wie diesen Harley-Davidson Ironhead-Hybriden
Nichts gefunden.
Indian Chieftain – The Chief-Racer
Wer aus einem mächtigen Kofferfisch wie der Indian Chieftain einen grazilen Dirt Tracker macht, muss entweder verrückt sein oder so genial wie Roland Sands.
Nichts gefunden.
Nichts gefunden.