Spirit – The absolute Chopper



Nichts bringt den Mythos Chopper so sehr auf den Punkt, wie ein konsequent gestalteter Langgabler. Hier ein besonders schöner, zulassungsfähiger Schwedenchopper von der Bike Farm Melle.

Die Schweden haben es einfach drauf. Sie haben den Urgedanken des Choppers verstanden und aus den Endsechziger Jahren hin bis in die Jetztzeit gerettet. Straight, puristisch, starr! Mit kleinem, schmalem Tank, einer flach angestellten, ellenlangen Gabel –  das ist der unverkennbare Schweden-Stil. Das Gute daran: Solch ein Gerät kann man auch in der EU legal auf die Straße bekommen.

Ein waschechter Chopper – Straight, puristisch, starr!

Peder Johansson von Hogtech Schweden hat ein Rolling-Chassis-Kit entwickelt, dessen Homologation für die ganze EU gilt. Gerd Remmert von der Bike Farm in Melle bekam während einer Party im Vorfeld der Nortällje-Show Wind von der Sache und war hellauf begeistert. Gerd war es dann auch, der die erste Adaption eines solchen Choppers in Deutschland aufbaute.

Die extraschlanke, ungedämpfte Show-Auspuffanlage müssten im Falle einer rechtsgültigen Straßenzulassung gegen eine mit EG-BE getauscht werden. Diese wird von BSL bereitgehalten

Und weil die Bike Farm die Bike Farm ist, wurde der Kit nicht etwa im 0815-Modus zusammengeschraubt, sondern alle Baugruppen im Rahmen dessen, was das Homologations-Gutachten erlaubt, aufs Edelste verfeinert. Als Antrieb wählte Knuckle-Fan Gerd – na, was wohl? – einen Knuckle-Style-Motor von S&S. Dessen reichlich bemessene  1.524 Kubikzentimeter Hubraum sollten genügen, der 200er Heckpelle gediegenen V2-Dampf zu verpassen.

Wie es sich für einen Chopper gehört …

Ihren Sinn für punktgenaues Detailing bewiesen die Bike Farmer auch bei der Auswahl des Getriebes. Zwar werkelt in dem auf alt geformten Gehäuse eine ganz moderne Sechsgangbox mit Overdrive, aber der Kickstarter setzt dem Ganzen ein besonderes i-Tüpfelchen auf. Einen über 1,5 Liter-V2 anzutreten dürfte nicht gerade ein Kinderspiel sein, aber für Schattenparker ist solch ein Starrrahmen-Chopper eh nichts.

Ist nur zu Show-Zwecken verbaut und muss bei deutscher Zulassung weichen: SU-Vergaser und offener Trichter

Gebremst wir das Beauty ganz modern mit Scheibenbremsen, wohl ein Kompromiss an die uneingeschränkte Verkehrssicherheit. Doch die vordere Scheibe ist optisch gut integriert, und hinten fügt sich eine sogenannte Ritzelbremse perfekt in die durchweg coole Optik ein. Die Bike Farm gab sich extrem viel Mühe bei den Details.

Nur Vergaser und Auspuffanlage stehen einer Zulassung im Weg

So zum Beispiel wurden sämtliche serienmäßig gelochte Partien am Chassis mit eigens dafür gedrehten Alu-Büchsen verblendet, was eine sehr edle Anmutung erzeugt. Den weit zum Fahrer hin orientierten Lenker fertigte das V-Team an, die hohe, spitz zulaufende Sissybar ist zwar nicht Bestandteil der Hogtech’schen EU-Zulassung, geniest aber trotzdem Legalität.

Scheinwerfer, Kennzeichenhalter und die lange Sissybar sind nicht Bestandteil des Kits, sie stammen von der Bike Farm

Lediglich der hier abgebildete Vergaser samt seines offenen Trichters und auch die extraschlanke, ungedämpfte Show-Auspuffanlage müssten im Falle einer rechtsgültigen Straßenzulassung gegen Teile mit EG-BE getauscht werden. Für die liebevoll ausgeführte Lackierung zeichnet übrigens AHA-Design verantwortlich. Und was soll man sagen? Ganz sicher ist dies einer der schönsten Chopper, die je in Deutschland gebaut wurden.

Info | bike-farm.de

 

Technische Daten
Modell Spirit
Erbauer Bike Farm Melle

Motor
Typ S&S Knuckle-Style 93 cui (1524 ccm)
Gemischaufb. SU-Vergaser, wahlweise S&S Super E
Luftfilter SU Trichter, wahlweise S&S-Luftfilter
Auspuff Eigenbau, wahlweise BSL mit TÜV
Getriebe Baker Sechsgang mit Kicker
Primärtrieb Belt Drive 2”
Sekundär Rollenkette
Fahrwerk
Rahmen Hogtech Starrrahmen, 3” Stretch in den Unterzügen
Lenkkopfwinkel 46°
Nachlauf 70 mm
Gabel Telegabel von Tolle, 21” over
Gabelbrücken Erixson Schweden
Rad vorne 2.15 x 19” mit 90/90-19
Rad hinten 6 x 17” mit 200/55-17
Bremse vorne Schwimmende Scheibe mit 4-Kolbzange
Bremse hinten Ritzelbremse mit 6-Kolbenzange
Zubehör
Tank Hogtech Alu, 13 l, 1,5 l Reserve
Öltank Hogtech
Heckfender Hogtech
Lenker V-Team Schweden-Lenker
Griffe/Hebel K-Tech
Blinker Kellermann
Seitl. Kz-Halter Bike Farm
Fußrastenanlage CPV, poliert
Sitzbank Bike Farm
Lack AHA Design

Beitrag veröffentlicht

in

von

Fotos: Frank Luger
Fotos sind urheberrechtlich geschützt

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
Would love your thoughts, please comment.x