Magnetleisten – nützliche Helfer für jede Werkstatt
Viel zu erklären gibt es nicht, auspacken, Stelle suchen, bohren und dübeln, anschrauben, fertig. Unsere beiden Magnetleisten kommen gleich mit passenden Schrauben und Dübeln, als Zubehör ist bei Pearl ein Vierer-Set Verbindungsstücke erhältlich, mit dem man mehrere der Leisten verbinden kann. Auf Abstand bleiben sollte man mit elektronischen beziehungsweise magnetischen Datenspeichern wie Handys und Geldkarten.
Magnetleisten – Die Pearl-Leiste packt stärker zu
Bei den Pearl-Magnetleisten handelt es sich um schwarz lackierte U-Profile, in die Ferrit-Magnete eingeklebt sind. Ein schicker Pearl-Aufkleber im Carbon-Look rundet die Leiste ab – das passt. Gegenüber der Conrad-Leiste fällt auf, dass die Magnetfläche größer ausfällt, das dünnere U-Profil ermöglicht es, auch Werkzeug mit weniger Metallfläche in sicheren Kontakt mit der Haltefläche zu bringen.
Die Conrad-Leiste kommt in makellosem Weiß daher und würde durchaus auch als Messerhalter in eine Küchenzeile passen. Verpackung und Beschreibung weisen die schicke Leiste jedoch zweifelsohne als Werkzeughalter aus, also ran mit den Zangen und Schraubenschlüsseln. Die Magnetleiste steht zwar in ihrer Haltekraft der Pearl-Leiste in nichts nach, ist jedoch so ungeschickt aufgebaut, dass man eine deutlich größere Metallfläche am Werkzeug benötigt, um es sicher an der Leiste anzuheften. Auch von der jungfräulich weißen Lackierung wird alsbald nur noch wenig übrig-bleiben. Den rauen Werkstattalltag werden die schwarzen Leisten von Pearl sicherlich besser wegstecken.
Pearl

Extrastarke Profi-Ferrit-Magnetleisten
Ausführung 61 x 2,5 cm: 19,95 Euro
2er-Set 20 x 2,5 cm und 30 x 2,5 cm: 6,95 Euro
Verbindungsstücke: 3,95 Euro
Bezugsquelle: www.pearl.de
Geeignet laut Hersteller für Gewichte bis 6 kg


Conrad

Toolcraft Werkzeug-Magnetleiste
Länge x Breite: 500 x 40 mm
Montagematerial: inklusive
Preis: 8,55 Euro
Bezugsquelle: www.conrad.de
Geeignet laut Hersteller für Gewichte bis 500 g, hielt unseren großen 36er Schraubenschlüssel (1,1 kg) ohne Probleme, jedoch nur an der breiten Maulstelle
Fazit
Für die Küche, den cleanen Hobbybereich oder leichtere Werkzeuge kann man bedenkenlos zur Conrad-Leiste greifen. Für schwerere Werkzeuge in der Schrauberwerkstatt würden wir jedoch die Pearl-Schienen wählen.