Harley-Davidson Flathead – WL Done
Bikes mit Harley-Davidson Flathead sind zum Aussterben verdammt, schon heute bekommt man den Milwaukee-Dino nur noch…
3. Juni 2022
Harley-Davidson WLA – Marrakesch Bomb
Wenn ein Motorrad doch nur reden könnte, was würde es uns erzählen? Die Vergangenheit von Klaus’ Harley-Davidson WLA…
18. Mai 2022
Harley-Davidson UL – Leadfist
Rahmen, Räder, Tank, Gabel, Lenker – für Traditionalisten die einzig nennenswerten Teile eines Motorrades. Kyle…
1. Mai 2022
Harley-Davidson VL Flathead – Die Turbo-Flattie
Harley-Davidson Flatheads sind von Haus aus keine Kraftpakete. Doch mit Turboaufladung lässt sich aus dem…
19. März 2022
S&S Knucklehead-Style – Clean Bobber
So gehört das: Ein klassischer Knuckle-Style-Bobber ohne Brimborium und Furz und Feuerstein
9. Februar 2022
Harley-Davidson 1948er Model „U“-Flathead
Harley-Davidson 1948er Model „U“-Flathead ... 13. April 1933: Es war ein Schusswechsel mit Polizisten des Joplin…
29. Januar 2022
Harley-Davidson ULH Flathead – Daily Driver
Flatheads sind uralt, haben eine obsolete, gebrechliche Technik und sind deshalb nur für kurze Strecken gut! Nun, Peter…
29. Dezember 2021
Harley-Davidson WL Flathead – It´s Damast-Stahl, Baby
Schon selten genug, wenn jemand einen Flathead-Motor für ein Custombike benutzt. Praktisch nie jedoch kommt es vor,…
26. März 2021
Harley-Davidson ULH Flathead – Ein Daily-Driver
Flatheads sind uralt, habe eine obsolete, gebrechliche Technik und sind deshalb nur für kurze Strecken gut! Nun, Peter…
1. Februar 2021
Nichts gefunden.
Harley-Davidson Shovelhead – Der Herr der Vergaser
In Thorsten Ihlos Vergaser Manufaktur wird alten Vergasern neues Leben eingehaucht. Mittlerweile ist er weltweit anerkannter Spezialist in seinem Metier. Privat fährt Thorsten eine Harley-Davidson Shovelhead. Wir schauen natürlich auf deren Vergaser
Nichts gefunden.
Harley-Davidson Flathead – WL Done
Bikes mit Harley-Davidson Flathead sind zum Aussterben verdammt, schon heute bekommt man den Milwaukee-Dino nur noch selten zu Gesicht. Erst recht nicht als feinen Boardtracker mit 21-Zoll-Besohlung
Nichts gefunden.
Der Buddy Seat wurde 1933 von William S. Harley und Frank Tripsel ersonnen und 1934 als Zubehör auf den Markt gebracht. Man könnte ihn fast als den Vorläufer der heutigen Sitzbank bezeichnen, wenn seine Befestigung nicht eine andere gewesen wäre: Eigentlich war er nämlich ein verlängerter Schwingsattel und eine Variation zu dem von Harley-Davidson…
Nichts gefunden.
Nichts gefunden.