In DREAM-MACHINES 05-23 wird viel gefahren, getestet und gefeiert. So wie es sich für eine prallvolle Sommerausgabe gehört!
Auf der europäischen Feier zum 120-jährigen Jubiläum von Harley-Davidson stellte die Company die beiden neuen CVO-Versionen der Street Glide und Road Glide mit 121-Kubikinch-V2 vor. Äußerlich erwecken sie den Eindruck, nur etwas aufgemöbelte Tourer zu sein. Tatsächlich erweisen sie sich als neue Motorräder, deren technische Komponenten die Konstrukteure so noch nicht in Big Twins verbaut hatten, darunter zum Beispiel die variable Ventilsteuerung und die neue Motorkühlung. Wir durften uns das genauer anschauen.
Endlich durften wir sie anfassen. Die neuen CVO-Harleys sind auch neue Motorräder, nicht im Prinzip, aber in der Ausführung. Und es sind die ersten Harleys mit dem neuen 121er Milwaukee-Eight-Motor mit variabler Ventilsteuerung
Ebenso wie die Geheimnisse des Soundmanagements. Denn dank verstellbarer Auspuffanlagen kann Lärm auch im Euro-5-Zeitalter legal sein. Professionelle Auspuffhersteller kennen die technischen und rechtlichen Tricks, um auch mit einer zugelassenen Anlage Radau zu machen. Von einem Hersteller lassen wir sie uns erklären.
Street Glide Turbo mit mächtig Dampf
Ebenso legal ist diese im Big-Twin-Bereich eher ungewöhnliche Art der Leistungssteigerung: Ein Stuttgarter Motorradhändler hat eine Harley der Twin-Cam-Generation mit einer Turbo-Aufladung versehen. Alle paar Jahre wagt sich ein Schrauber an so ein Projekt, und es ist immer wieder faszinierend, welche technischen Lösungen er dann findet. Wir stellen die Technik der Turbo-Harley vor und berichten, wie eine Maschine mit derart gewaltiger Motortechnik sich fährt.
Mit Turbos aufgeladene Harleys sind hierzulande äußerst selten. DREAM-MACHINES konnte jetzt eine straßenzulassungsfähige Street Glide mit einem amerikanischen Trask-Turbo testen
Apropos Motortechnik: Mit dem Harley-Boom in den Achtziger Jahren eigneten sich auch die Schrauber ihre ersten Kenntnisse an. Damit wurden sie professionell und sammelten über Jahrzehnte weitere Erfahrungen. Jetzt geht diese Generation in den Ruhestand. Welches technische Wissen verschwindet damit, und lässt es sich vielleicht nicht doch bewahren? Wir porträtieren ausführlich einen der bekanntesten Vertreter dieser Generation und absolute Koryphäe in Sachen Harley-Motorentechnik.
Jede Menge Abwechslung in DREAM-MACHINES 05-23
Außerdem gibt’s die neuesten Jethelme im Praxistest, die Sportster S im Fahrtest und vom knallharten Shovel-Chopper über Buell-Racer bis zu aktuellen Milwaukee-Eight-Umbauten alles, was das V2-Herz begehrt. Und wir zeigen euch, was bei der 120-Jahres-Feier in Budapest, auf den Hamburg Harley Days, in Bad Salzuflen und beim Punta Bagna los war. Auf jeden Fall mehr als im Pfälzer Wald, wohin uns unser Roadtrip diesmal führte.
Volles Haus rund um den Hamburger Großmarkt: 60000 Harley-Fahrer und -Fans wurden auf den Hamburg Harley Days gezählt. Die abschließende Parade am Sonntag führte wieder über die Hamburger Köhlbrand-Brücke
In der Bildergalerie gibt’s wie immer einen Vorgeschmack auf die neue Ausgabe, die ab sofort im Online-Kiosk bestellt werden kann. Und wer noch bis 28. Juli abonniert, bekommt die Ausgabe ebenfalls druckfrisch in den Briefkasten. Und das völlig risikolos, jederzeit kündbar und mit Geld-zurück-Garantie.
Endlich durften wir sie anfassen. Die neuen CVO-Harleys sind auch neue Motorräder, nicht im Prinzip, aber in der Ausführung. Und es sind die ersten Harleys mit dem neuen 121er Milwaukee-Eight-Motor mit variabler Ventilsteuerung
In Budapest schlug während der europäischen Feierlichkeiten zum 120-Jährigen das Herz von Harley-Davidson
Jochen Zeitz ist seit März 2020 der weltweite Chef von Harley-Davidson. Nur selten gewährt der gebürtige Mannheimer der Presse Audienz. Am Rande der 120-Jahresfeier in Budapest konnten wir mit ihm reden
Längst nicht immer sind Kunden, die ein Custombike bauen lassen, sich im Vorhinein darüber im Klaren, was genau sie eigentlich wollen. Bei dieser Fat Boy war das völlig anders
Auf dem Messegelände in Bad Salzuflen findet seit knapp 20 Jahren die Custombike- Show statt – im Winter. Seit mittlerweile drei Jahren treffen sich dort US-Car- und Motorradfans auch im Sommer
Vor zwei Jahren haben wir zum letzten Mal Jethelme in der Praxis getestet. Mit neuen Normen befüllen sich nun auch die Regale der Hersteller neu – wir haben die 2023er Modelle gecheckt
Noch immer grassiert das Clubstyle-Fieber. Glatzzo hat sich angesteckt und eine Low Rider ST umgestrickt
Krasses Sportgerät: Selbstgefertigte Rahmenteile gehen rund um den Motor einer Buell S1 Lightning eine ziemlich interessante Verbindung ein
Im Pfälzer Wald ist es ziemlich düster. Aber die Kurven sind wirklich sagenhaft! Wenn sie nicht gerade für Biker gesperrt sind …
Die Bagger Party Races finden in dieser Saison als öffentliche Veranstaltung vor Publikum statt. Letzter Termin in diesem Jahr ist am 12. August am Spreewaldring, südlich von Berlin
Noch fährt man streetlegal auf deutschen Bagger Races. Was in den USA geht, verrät eine Race-Replica von Indian
Das »Punta« im französischen Courchevel ist auf dem besten Weg, zur größten Outdoor-Customshow Europas zu werden. Wir waren dabei …
Ein Bobber geht immer! Genau so ist es, sagt Daniel Recktenwald und verwandelt gewöhnliche Twin-Cam-Softails in ballonbereifte Fahrmaschinen
Na wenn das mal keine kulturelle Aneignung ist. Die Rothäute sind zurück. Sie belagerten Budweis beim diesjährigen »Indian Riders Fest« zum dritten Mal
Zwei Jahre lang baut Demetrio Piccolino an seinem Shovelhead-Chopper. Besonders die aufwändigen Gravurarbeiten machen das Bike, das beim diesjährigen Punta »Best of Show« wurde, zum Kunstwerk
Mit Turbos aufgeladene Harleys sind hierzulande äußerst selten. DREAM-MACHINES konnte jetzt eine straßenzulassungsfähige Street Glide mit einem amerikanischen Trask-Turbo testen
Volles Haus rund um den Hamburger Großmarkt: 60000 Harley-Fahrer und -Fans wurden auf den Hamburg Harley Days gezählt. Die abschließende Parade am Sonntag führte wieder über die Hamburger Köhlbrand-Brücke
Die Hersteller von elektronisch geregelten Klappensystemen haben eine Menge Geheimnisse. Ein paar davon lassen wir uns von Jekill & Hyde verraten
Bernd Kramer vom Milwaukee Iron Shop ist der ungekrönte König der Harley-Davidson Motoren-Revision. Wir haben ihn besucht …
Sie ist die derzeit bestverkaufte Harley in Deutschland. Wir wollten nochmal erfahren, warum das so ist. Am Wasserkühler kann es ja nicht liegen, oder?
DREAM-MACHINES 05-23 gibt’s ab 28. Juli im Zeitschriftenhandel und schon jetzt bei uns innerhalb Deutschlands versandkostenfrei im Online-Kiosk
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite verwendest, nehmen wir an, dass du damit einverstanden bist. Weitere Informationen findest du hier
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Schreibe einen Kommentar