120 Jahre Harley-Davidson – in DREAM-MACHINES 03-23 feiern wir das Jubiläum der Motor Company aus Milwaukee. Und zwar fett!
Diese DREAM-MACHINES ist satte 32 Seiten dicker als eine normale Ausgabe. Sie verdankt das dem 120-jährigen Jubiläum der Harley-Davidson Motor Company. Die Geschichte des rollenden Mythos darf immer wieder neu erzählt werden. Unserem Forschungsdrang haben wir es zu verdanken, dass wir dann auch immer wieder neue Fakten auftun, von denen zuvor kaum einer gewusst hat. Diese Erkenntnisse haben wir nun eingewoben in eine extralange Strecke der Harley-Davidson-History
Standgas bei Einspritz-Harleys runterregeln?
Einst kam kaum ein Bikertreffen ohne einen Leerlauf-Contest aus. Es ging darum, den Leerlauf einer Harley so weit runterzuregeln, dass sie polterte und schüttelte und damit den typischen Charakter eines Big Twins zum spürbaren Ausdruck brachte. Das ging, als man den Leerlauf noch an einer Vergaserschraube runterdrehte. Heute gibt es nur noch Einspritzanlagen. Wir wollten wissen, ob das damit auch geht und welche Konsequenzen das für den Motor hat.
Bei keiner anderen Motorradmarke gibt es dieses Phänomen. Einzig und allein in der Harley-Szene beschäftigt sich die Anhängerschaft ebenso intensiv wie leidenschaftlich mit der Leerlaufdrehzahl. Wir beleuchten den Hype um möglichst niedrige Drehzahlen und klären über so manche Stammtischweisheit auf
Kein Test ist realistischer als ein Test unter realistischen Bedingungen. Wir trieben eine Harley-Davidson Low Rider ST über die Autobahn von Mannheim nach Berlin und dort in den höllischen Stadtverkehr hinein. Zweimal 600 Kilometer später wissen wir alles über den Gebrauchswert eines Motorrades, das anfänglich einfach nur cool aussah.
Affe auf Bike in DREAM-MACHINES 03-23
Ann-Kathrin Bendixen ist das, was man heute „Influencerin“ nennt. Ihren Erlebnissen auf ihren Motorradreisen folgen Zehntausende über Instagram. Seit einiger Zeit fährt sie eine Harley. Wir haben uns von ihren Erfahrungen erzählen lassen und fragen sie, wie eine hippe Influencerin zu Werten wie „Freiheit“ und dem gedruckten Wort steht.
Die 22-jährige Ann-Kathrin Bendixen bereist auf Harleys die Welt. Warum ist ausgerechnet eine Nightster drunter?
Wer hübscht eigentlich die Harleys auf, bevor sie im Verkaufsraum stehen. Diese Männer nennt man „Aufbereiter“, und sie haben mehr auf dem Kasten, als wir uns denken konnten. Wir stellen den Aufbereiter von Harley-Davidson Berlin vor, der nebenher zahllose eigene Motorräder aufgebaut hat. Viele von denen sehen so aus, wie Harleys, die Harley selbst nie gebaut hat.
DREAM-MACHINES 03-23 – Jetzt bestellen!
Außerdem stellen wir in DREAM-MACHINES 03-32 die neue Indian Sport Chief vor, zeigen feine V2-Umbauten mit Shovelhead-, Evolution- und Milwaukee-Eight-Aggregaten, besuchen ein rauchiges Indian-Museum, fahren Boardtrack und testen Smartphone-Halterungen. In der Bildergalerie gibt’s wie immer einen Vorgeschmack auf die neue Ausgabe, die ab sofort im Online-Kiosk bestellt werden kann. Und wer noch bis 24. März abonniert, bekommt die Ausgabe ebenfalls druckfrisch in den Briefkasten. Und das völlig risikolos, jederzeit kündbar und mit Geld-zurück-Garantie.
Schwarz ist nicht einfach Schwarz. Wenn eine Harley glänzt wie ein Bechstein-Flügel, kann das schon mal von technischen Themen ablenken. Über eine Breakout, die mehr als nur schön schwarz ist
Smartphone aus, jetzt wird’s oldschoolig. Wir reiten durch die Geschichte von 120 Jahren Harley-Davidson. Eine verdammt lange Zeit, verbildlicht dadurch, dass dieser Knabe mittlerweile auch um die 100 Jahre auf dem Buckel haben müsste
Für 120 Stimmen haben wir nicht den Platz. Aber zwölf Herren und Ladies aus der Szene verraten euch, warum sie Harley fahren … unter anderem kommt Frau Reuter zu Wort
Buddies auf der Bahn: Boardtrack ist die Mutter aller Motorradrennen. In Darmstadt donnern echte Boardtracker durch das Velodrom. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne, leider nur einmal im Jahr
Es ist wie mit Drogen: Beim ersten Mal wird einem schlecht, aber dann wird man süchtig. Wie es ist, selbst im Oval ein paar Runden zu drehen – und sei es nur auf einer Touring-V-Rod
Indian nennt seine neue Sport Chief einen Performance-Cruiser. Damit ist eine Menge gesagt, aber noch nicht alles
Hot-Dock Custom Cycles hat einmal mehr ein sensationelles Gerät im Flat-Track-Stil rausgehauen. Nicht nur der Motor ist etwas ganz Besonderes
Voll, laut und Motorräder ohne Ende – die Motor Bike Expo in Verona war eine einzige große Zweiradparty
Bei keiner anderen Motorradmarke gibt es dieses Phänomen. Einzig und allein in der Harley-Szene beschäftigt sich die Anhängerschaft ebenso intensiv wie leidenschaftlich mit der Leerlaufdrehzahl. Wir beleuchten den Hype um möglichst niedrige Drehzahlen und klären über so manche Stammtischweisheit auf
Bei diesem Indian-Umbau ging es darum, einem dicken Häuptling eine filigrane Linie zu verpassen. Bei einem Trumm von 116 Kubikinch keine leichte Aufgabe. Ugh!
Teamwork ist, wenn jeder wichtig ist. Wir stellen den Mann vor, der bei Harley-Davidson Berlin die Motorräder putzt
Smartphones, oder einfacher gesagt, Handys, sind ein selbstverständlicher Begleiter im Alltag geworden, über den wir uns kaum noch Gedanken machen. Doch wohin mit dem Ding, wenn man es auch am Motorrad befestigen möchte, um die Navigations- oder sogar die Kamerafunktion nutzen möchte? Wir haben acht Smartphonehalterungen, universale und spezifische, ausgesucht und am Motorrad ausprobiert
Wir wollten wissen, ob die Low Rider ST auch ein praktikabler Tourer für die Langstrecke ist und prügelten sie von Mannheim nach Berlin und wieder zurück
Customizing kann man im wörtlichen Sinn auf die Spitze treiben. Dafür muss nur die Sissybar lang genug sein. Die Story von Micks Hotwheel-Evo
Das einzige europäische Indian-Museum steht in den Niederlanden. Und es steht immer unter dichtem Rauch. Wir haben tief durchgeatmet
Die 22-jährige Ann-Kathrin Bendixen bereist auf Harleys die Welt. Warum ist ausgerechnet eine Nightster drunter?
120 Jahre Harley-Davidson bedeuten auch 120 Jahre Harley-Customizing. Und so schließen wir diese besondere Ausgabe mit einem besonderen Motorrad, einer echten Dream-Machine von Custom Works Zon aus Japan
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite verwendest, nehmen wir an, dass du damit einverstanden bist. Weitere Informationen findest du hier
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Schreibe einen Kommentar