DREAM-MACHINES 04-25 – Sommer, Sonne, Lesespaß!



DREAM-MACHINES 04-25 ist fertig und hat jede Menge bunte Stories für Euch in der Satteltasche

Harley-Treiber klagen traditionell über eine schwergängige Kupplung. Mit den Milaukee-Eight-Modellen hat sich das nicht verbessert, erst recht nicht, nachdem deren Kupplungsbetätigung wieder von einer hydraulischen auf eine mit Bowdenzug rückgerüstet wurde. Die deutsche Müller Motorcycle AG hat mit der Power Clutch schon lange eine Lösung parat, jetzt auch in der Version 2.0 für die neuen Milwaukee-Eights.

Müller Power Clutch – Unsere Low Rider ST bekommt eine leichtgängigere Kupplung, natürlich made by Müller

Wir haben die Umrüstung an unserem Dauertester in allen Arbeitsschritten begleitet, mit messbarem Erfolg: Die Zugkraftwaage zeigte eine Reduzierung der Kupplungshandkraft von 4,6 auf 2,88 Kilo an!

Unga Bunga – Name verpflichtet. Backbone Built Bikes liefert ein reichlich ungewöhnliches Motorrad

Wenn das nicht eine echte Dream-Machine ist: Joel Gurath aus Wisconsin baut unter dem Label „Backbone Built Bikes“ exklusive Custombikes. Jüngst hat er eine betagte Twin Cam volles Rohr auf Performance hochgerüstet. Das jetzt 121 PS leistende Triebwerk steckt zwischen einer Banana-Girder-Gabel und einer Dragster-Schwinge

DREAM-MACHINES 04-25 – History vom Niederrhein

Auch deutsche Customizer können die Welt erobern. Am Niederrhein residiert Thunderbike, und das seit 40 Jahren. Und seitdem Thunderbike mit seinen Custombikes im Jahr 2006 Europameister und im Jahre 2012 sogar Weltmeister wurde, kennt jeder den ehemaligen Motorradschuppen aus Hamminkeln. Wir zeichnen seine Historie nach.

Thunderbike Anniversary – Vier Jahrzehnte aufwärts. Wir verraten ein bisschen von Thunderbikes Erfolgsrezept

Unter Harley-Fahrern geht es weniger um Geschwindigkeit, als um Ausdauer. Wir sind die „German 500 Miles“ gefahren. 500 Meilen, das sind 805 Kilometer, die über Nacht quer durch Deutschland und nur über Landstraße abgeritten werden. Was für eine (Tor)Tour.

Biker-Brillen – Die Saison ist eröffnet, die Sonne brennt. Womit schützen wir unsere Augen beim Fahren am besten?

Das sind nur ein paar der vielen Stories in der neuen Ausgabe. In unserem Praxistest haben wir uns Bikerbrillen näher angeschaut, unsere Event-Abstecher des Frühjahrs führten nach Daytona und Milwaukee, unsere Biggest-Loser-Project geht in die zweite Runde und ein deutscher Schrauber zeigt, wie vielfältig man Harleys Sportster umbauen kann. Das und noch viel mehr gibt es in DREAM-MACHINES 04-25.

DREAM-MACHINES 04-25 – Versandkostenfrei in Deinen Briefkasten

Wer noch bis einschließlich 28. Mai abonniert, erhält DREAM—MACHINES 04-25 druckfrisch in seinen Briefkasten! Bei Bestellungen über unser Online-Kiosk, liefern wir die Ausgabe in der Regel binnen 24 Stunden (außer am Wochenende natürlich). Also einfach direkt hier versandkostenfrei bestellen. Oder hier abonnieren!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Fotos:
Fotos sind urheberrechtlich geschützt

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
Would love your thoughts, please comment.x