Harley bekommt einen neuen Chef. Der bisherige CEO Jochen Zeitz wird den US-Motorradhersteller verlassen, sobald ein Nachfolger gefunden ist.

Der gebürtige Mannheimer Jochen Zeitz lenkt die Geschichte von Harley-Davidson seit Mai 2020, nachdem er drei Monate zuvor bereits als Interims-CEO und designierter Nachfolger von Matthew S. Levatich eingesetzt wurde. Unumstritten war Zeitz freilich nicht. Ob margengetriebene Preispolitik, die die Marktanteile bröckeln ließ, Harleys Diversitätsprogramm, das nach heftiger Kritik wieder aufgegeben wurde oder schwer nachvollziehbare Personalentscheidungen in Milwaukee, wo erfahrene Harley-Mitarbeiter durch branchenfremde Manager ersetzt wurden – Zeitz war wahrlich nicht everybodys Darling.

Jochen Zeitz mischt schon seit 18 Jahren bei Harley-Davidson mit, zog bereits 2007 in den Verwaltungsrat ein

Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits seit Ende vergangenen Jahres, teilte das Unternehmen aus Milwaukee am Dienstag mit. Zeitz sei aber bereit, im Amt zu bleiben, bis ein Nachfolger gefunden sei. Die Harley-Aktie stieg nach der Mitteilung über Zeitz‘ Abgang um 3,3 Prozent.

Seit 2020 lenkte Jochen Zeitz die Geschicke von Harley

Zeitz war 1993 bei Puma der jüngste Vorstandschef eines börsennotierten Unternehmens Deutschlands geworden. Er machte die damals kriselnde Firma zum drittgrößten Sportartikelhersteller weltweit. Schon 2007 war Zeitz Teil des Verwaltungsrats von Harley-Davidson, 2020 wurde er CEO des größten amerikanischen Motorradherstellers.

Einfache, preiswerte Motorräder die trotzdem den vollen Harley-Spirit in sich tragen – das ist es, was der Motor Company zur Zeit fehlt

Den Nachfolger erwartet jedenfalls eine Mammutaufgabe: Im vergangenen Jahr sank der Umsatz der Motor Company um rund 15 Prozent, und auch für das laufende Jahr erwartet Harley-Davidson im besten Fall ein stagnierendes Geschäft. Der US-Handelskrieg mit der halben Welt hat unkalkulierbare Auswirkungen auf das Exportgeschäft, es fehlt an an attraktiven und bezahlbaren Einstiegsmodellen und die Harley-Tochter LiveWire ist mit ihren Elektrobikes ein exorbitanter Verlustbringer.

Info | investor.harley-davidson.com