Indian Motorcycle hat seinen Modelljahrgang 2024 präsentiert. Neu ist unter anderem ein limitiertes Sondermodell der Indian FTR mit der merkwürdigen Bezeichnung X 100% R Carbon.
Indian Motorcycle hat sich mit der Firma „100%“ zusammengetan. Das amerikanische Unternehmen stellt Schutzbrillen, Handschuhe und Oberbekleidung für den Motocross-Sport her. Die neue FTR mit dem ewig langen Modellnamen wird nur in einer Auflage von 400 Exemplaren gebaut und kommt in einem transparenten Blue Candy-Lack. Der Tank, die Lampenmaske, der Höcker am Heck und der vordere Kotflügel bestehen aus Kohlefaser. Der Rahmen ist weiß pulverbeschichtet, dezent eingesetzte rote Akzente bringen einen gewissen Pepp in die Optik.
Auch fahrwerksseitig kann man nicht meckern. Die rennsporttaugliche Vorderradgabel stammt ebenso von Öhlins wie das extra geschwärzte Federbein. Schwarz lackiert ist auch der Akrapovic-Auspuff, der aus dem edlen Werkstoff Titan besteht. Verschiedene Motor-Cover, der Kettenschutz und das Auspuffhitzeschild sind – wie die Lackteile – aus Kohlefaserkomponenten gefertigt. Feine Details auch bei noch so kleinen Teilen: Die Lenkerendgewichte, der Öltankdeckel und der Kühlerverschluss stammen von Gilles Tooling, einer deutschen Firma, die inzwischen im luxemburgischen Grevenmacher produziert.
Nur 400 Exemplare des Indian FTR Sondermodells
125 PS und 118 Newtonmeter Drehmoment bietet der flüssigkeitsgekühlte V-Twin. Radial montierte Brembos sorgen für eine adäquate Verzögerung. Ein 101-mm-Touchscreen-Display mit Turn-by-Turn-Navigation und Bluetooth-Konnektivität sorgt für genügend Informationen. Für die Sicherheit sind drei Fahrmodi (Rain, Standard und Sport) an Bord. Nur 400 durchnummerierte Exemplare dieser FTR wird es weltweit geben, lediglich 250 davon werden den Weg in die Exportmärkte schaffen.
Ab wann die Indian FTR X 100% R Carbon lieferbar ist und was sie kosten wird, hat Indian noch nicht verraten. Da die Serien-Version der FTR R Carbon schon 18.990 Euro kostet, dürfte das limitierte Sondermodell wohl irgendwas um die 20.000 Euro kosten. Wer die im Sparstrumpf hat und jetzt richtig scharf auf dieses Motorrad ist, kann sich bis 15. November auf der Indian-Homepage ein Exemplar reservieren.
Info | indianmotorcycle.de