Sobald im Zusammenhang mit Customizern aus dem Nordosten der USA die Rede ist, denkt jeder spontan an Orange County Choppers. Aber dort gibt’s auch andere gute Jungs, die abgefahrene Bikes wie diesen Knucklehead Umbau auf die Räder stellen.

Die Firma „North American Warhorse“ ist in Dunmore/Pennsylvania beheimatet. Der Multimarkenhändler verteibt von Rollern über Motorräder, ATVs, Schneemobile und Jetskis bis zu Anhängern alle möglichen Fahrzeuge. Und haut auch ab und an mal ein Custombike raus. Als wir die hier gezeigte Maschine zum ersten Mal auf einem Foto sahen, dachten wir, die Jungs hätten sich für die Gestaltung dieses Bobbers einen europäischen Designer engagiert, denn solch gewagte, und dennoch zwingend schöne Formen sind nicht das, was man von amerikanischen Customizern gewohnt ist.

In die beiden Tankhälften passen je nur knapp vier Liter

Wie sich herausstellte, lagen wir nicht total daneben. Zwar wurde die Knuckle von einem Warhorse-Mitarbeiter gestaltet, aber dieser Mann heißt Joe Gambacorta, ein Name, der uns in direkter Vogelfluglinie nach bella Italia führt. Von dort stammen Joe’s Vorfahren, und dass den Italienern schönes oder extravagantes Design im Blut liegt, wissen wir nicht erst seit Ferrari und Ducati.

Verlangt Kompromisse: In die ungewöhnlich geformten Tankhälften passen nur acht Liter Sprit

Der optisch hervorstechende Benzintank besteht aus zwei Hälften. Längere Weltreisen sind damit nicht drin, denn in die Tank-Skulpturen passen je nur knapp vier Liter. Beim Öltank griffen die Warhorser auf ein Kaufteil von Mooneyes zurück. „Eigentlich wollten wir für dieses Projekt einen eigenen Öltank bauen, aber als wir das Ding von Mooneyes sahen, wussten wir: Der isses!“, erzählt Joe Gambacorta.

Dieser Knucklehead Umbau muss nicht jedem gefallen

Ebenso war anfangs geplant, eine Fußkupplung zu verbauen, denn eine zünftige Handschaltung stand unverrückbar im Lastenheft. Doch Joe entschloss sich für einen konventionellen Kupplungshandhebel, wodurch der riesige Jockey Shift auf die rechte Seite wandern musste. Ein unkonventionelles Motorrad, das nicht jedem gefallen muss, das aber diejenigen, die es einmal gesehen haben, nicht mehr so schnell vergessen.

Info | nawarhorse.com