Radikale V-Rod Umbauten sind eher selten. An den slowenischen Umbau-Spezialisten „Dreamachines“ liegt es nicht, denn deren erste V-Rod Umbaukits sorgten schon vor bald 20 Jahren am Faaker See für Aufsehen.

Tomaz Capuder hat sein Können schon öfter unter Beweis gestellt: In der Vergangenheit unter dem Dach der „Custom Clinic“, dann mit „Dreamachine“ (auf slowenisch nur mit einem „M“). Ob metrische Bikes, Softails, Bagger oder eben V-Rods – umgebaut wird, was die Kundschaft wünscht und eine ihrer Radikal-Rods gewann auch schon den prestigeträchtigen Trip nach Sturgis zur World Championship.

V-Rod mit extrem niedriger Sitzposition

Ganz im Stil eines auf das unbedingt notwendige minimierten Sportwagens oder „Muscle Cars“ kommt auch dieser V-Rod-Kracher daher: Ultracleane Linienführung, niedrige Silhouette und nur die absolut notwendigsten Bedienelemente kennzei­chnen den Radikal-Umbau. Da Harley-Davidson die Sieger ihrer Bikeshows immer in die „Modified Harley-Davidson“-Klasse der World Championships entsendet, war ein Serienrahmen Pflicht.

Das Rücklicht fand seinen Platz im geschickt farblich abgesetzten Heckbürzel, die Blinker sitzen unauffällig an den Schwingenenden

Dreamachine modifizierte und glättete das Rohrwerk zwar erheblich, behielt aber die Ur-Form bei. Die Serienschwinge wurde radikal auf ein zentrales Federbein mit Legend Air-Dämpfung umgestellt, die Sitzposition ist selbst für eine V-Rod konkurrenzlos niedrig! Die Upside-down Gabel und sämtliche Bodyparts stammen von Dreamachine, wie auch die radikale Auspuffanlage, die in zwei Carbon-Endtöpfen als Heckfender ausgeformt ist – heiße Sache!

Schlanke Frontsilhouette dank Honda-Wasserkühler

Der Motor blieb fast unangetastet, sieht man einmal von der Lackierung und dem neuen Wasserkühler ab. Die Wasserkühlung – bei V-Rods immer ein Punkt, der besondere Aufmerksamkeit verdient – wird einem modifizierten Honda VTR Kühler überlassen, was die Frontsilhouette um einiges schlanker macht. Optional kann das Getriebe mit einer elektrischen „Kliktronic“ Schaltung ausgerüstet werden. „Wir können noch radikaler“, so Tomaz Capuder – und wer seine bisherigen Kreationen kennt, weiß, dass das keine leere Ansage ist.

Info |  dreamachine-motorcycles.com