Ein auf 1920 ccm Hubraum aufgeblasener Harley-Davidson Twin Cam 96 im Dragstyle-Fahrwerk – was soll da schiefgehen?

Die V-Twin Factory Duracic aus Freiburg ist Indian Vertragshändler und auf exklusive Custombikes mit V2 spezialisiert. Daher war der Kunde, der sich zu seinem Ford GT von Geiger Cars München noch ein passendes Bike wünschte, hier an der richtigen Adresse. In intensiven Gesprächen mit Renato Duracic wurden die Vorstellungen ausgearbeitet und erste Zeichnungen entstanden.

RS-Rahmen von Thunderbike als Basis

Da der vierrädrige, 830 PS starke Traum einen standesgemäßen, zweirädrigen Partner in der Garage verdient hat, sollte dieser nicht nur optisch, sondern auch technisch mithalten können. Später sollte sich herausstellen, dass der Familienbetrieb aus Freiburg mit seiner Interpretation die Vorstellungen des Kunden sogar noch übertroffen hat.

Ungleiche Zwillinge: Ford GT und Tribute-Bike

Als Basis wurde der RS-Rahmen von Thunderbike gewählt. Auch die Gabel und die Einarmschwinge stammen aus Hamminkeln. Letztere wird per Air Ride gefedert. Die speziell für dieses Bike gezeichneten Felgen zitieren das Design der Autofelgen. Viele Details des Autos finden sich auch am Bike wieder.

Harley-Davidson Twin Cam 96 mit 1920 Kubik

So sind die Vertiefungen der Motorhaube im handgefertigten Tank zu finden. Der Bugspoiler des Bikes wurde der Frontpartie des GT nachempfunden und der Heckfender soll an den geschwungenen Verlauf der Autokarosse erinnern. Der Sitz entspricht exakt der Polsterung des Ford und selbstverständlich entspricht auch der Lack dem des vierrädrigen Vorbilds.

Handmade bei Duracic: Tank mit schicken Sicken

Um auch leistungsmäßig mithalten zu können, wurde ein serienmäßiger Twin Cam 96-Motor zu G&R in die Pfalz geschickt. Dort erhielt er einen Torquemaster-Kit, der ihm zu 1.920 Kubikzentimetern Hubraum und prüfstandsgetesteten 130 PS und rund 170 Nm Drehmoment verhilft. Diese Kraft leitet ein Primärbelt von NH-Power über die hydraulische Kupplung ans verstärkte Sechsganggetriebe.

Buell-Perimeterbremse mit Sechskolbenzange

Eine Vierkolbenbremse am Vorderrad und eine Perimeterbremse von Buell mit Sechskolbenzange hinten sorgen für adäquate Verzögerungswerte. Nun kann sich der zufriedene Kunde kaum noch entscheiden, mit welchem Fahrzeug er sich eigentlich belohnt hat, denn eine Menge Spaß machen sie beide.

Info | duracic.de