Kaum zu glauben, aber wahr: Dies hier war mal eine Harley-Davidson Street Bob!

Seitdem die Street Bob im Modelljahr 2006 auf den Markt gekommen ist, haben wir schon unzählige Umbauten in den verschiedensten Varianten gesehen. Ganze Bücher gibt es über diese beliebteste Dyna, sogar Street-Bob-Clubs sind gegründet worden.

Die Spiegel gibt’s bei CCE

Da ist es gar nicht so einfach, mal was Neues zu bringen. Doch Choppers World hat was rausgehauen, hat aus dem milden Basic-Chopper einen Cafe Racer namens „The Wild One“ gemacht, in Anlehnung an den 1953 erschienenen Film mit Marlon Brando.

Basis Street Bob

Die Basis stellte eine 2006er Street Bob, die mit Rädern vom 2010er Modell ausgestattet wurde. Wie der Motor, wurde auch die Gabel technisch im originalen Zustand belassen, sie bekam aber die Standrohre verchromt, stylische Faltenbälge, Cover-Rohre zwischen die Brücken und einen Stummellenker.

Der Sitz und die Pads in den Knieschlüssen bestehen aus Büffelleder

Damit die Front stimmig zu den Sixties passt, wurden ein Tacho, ein Drehzahlmesser und eine Tankanzeige unter die Halbschalenverkleidung gepackt. Die größte Herausforderung stellte der Tank dar. Er sollte Knieschlüsse bekommen, höher werden und ein cooler Tankdeckel sollte ebenfalls drauf.

The Wild One mit Marlon Brando

Die Jungs aus Schalke bauten aus zwei Tanks einen und dengelten noch das ein oder andere Blech dran, wobei die Einspritzpumpe an ihrem Platz blieb. Die Stahlflexleitungen neben dem Tankdeckel verstecken die Kabel der Pumpe, das Airbrush um den Tankdeckel stellt die Einspritzpumpe dar.

Kaum zu glauben, aber wahr: Dies hier war mal eine Street Bob

Die Linie vom Tank wird vom markanten Heckteil weitergeführt, das auf einem dafür angefertigten Rahmenträger sitzt. Der Sitz und die Pads in
den Knieschlüssen sind aus dickem Büffelleder. Weitere typische Elemente für einen Cafe Racer: 2-in-1-Auspuff mit umwickelten Krümmern und rückverlegte Rasten.

Choppers World Gelsenkirchen

Hinten kamen noch Bullet-Blinker und ein kleines LED-Rücklicht dran, damit war der Drops gelutscht. Das Airbrush auf Seitendeckel, Tank und dem Heckfender besorgte Günni. Geiles Teil!

Kontakt | www.choppersworld.de