2018 ging Crooked Motorcycles an den Start – nachdem zwei Freunde auf einem Roadtrip beschlossen, eine Motorradmanufaktur zu gründen. Aus dieser Harley-Davidson Sportster XL 883 Hugger wurde ein formidabler Tracker.
Ein schmaler Hintern, schon sind Marius und Dominikus, die Jungs von Crooked Motorcycles aus Memmingen, zufrieden.

Hatten sie das schlanke Attribut zunächst noch an Umbauten auf Yamaha- und BMW-Basis verwirklicht, stand nun die erste Harley auf der Werkstattbühne.
Harley-Davidson Sportster XL 883 Hugger
Aus einer Sportster XL 883 Hugger, einer älteren Sporty-Varianten mit niedriger Sitzhöhe, sollte ein formidabler Street Tracker werden.

„Spitz und scharfkantig“, wie die Freunde sich wünschten, also nicht ganz so mollig und kompakt wie das Original.
Harley-Davidson Sportster XL 883 Hugger – scharf gemacht
Mit längeren YSS-Stoßdämpfern, die am neu konstruierten Hilfsrahmen samt verlängerter Schwinge befestigt sind, heben die Crooked-Jungs das Heck um gute zehn Zentimeter an.

Die Heck- Sitz-Einheit wurde aus Millimeter-Stahlblech von Hand gehämmert. Abgerundet wurde das Ganze mit der hochgelegten Auspuffanlage von Hattech.
Der erste Harley-Umbau und gleich ein Volltreffer
Auch der Tank ist selbstgebaut, das Original passte nicht zur schlanken Silhouette. Neben diesen ur-handwerklichen Arbeiten, kommen aber auch neue Technologien zum Einsatz.

So wurden Teile wie die Luftfilter-Abdeckung oder die Gabelcover per 3-D-Drucker hergestellt.