Seit die luftgekühlte Sportster 2021 aus Harleys Modellprogramm flog, wird sie schmerzlich vermisst. Wir zeigen nochmals die Modelle des letzten Jahrgangs und beginnen mit der Sportster 1200 Custom.

Die 1200 Custom ist das richtige Bike für Leute, für die die einzig wahren Räder an einem Motorrad aus Drahtspeichen bestehen. Die aufwendige Mehrfarbenlackierung erfreut des Besitzers Auge, der ungewöhnlich große 17-Liter-Tank macht die Custom praktisch im Alltag.Bei einem Durchschnittverbrauch von etwa fünf Litern schafft man also locker mehr als 300 Kilometer mit einer Tankfüllung.

Die 1200er Custom ist die Sportster mit der zweitniedrigsten Sitzhöhe

Die Sitzhöhe ist mit 625 Millimetern die zweitniedrigste im Familienumfeld, was die Custom-Sporty auch für kleiner gewachsene Menschen interessant machen kann. Die Sportster 1200 Custom wartet mit den meisten Edel-Features der Modellreihe auf. Das komplette Motorgehäuse, die Auspuffanlage, die Lampe, die Fenderstruts und der Riser samt Lenker sind von einer dicken Chromschicht umhüllt.

Sportster – XL 1200C

Mit dem breiten Pullback-Lenker hat man das Vorderrad locker im Griff, während die mittig angeschlagenen Fußrasten die Sitzposition unnötig verschlechtern. Die vorherige Custom-Versionen hatten vorverlegte Fußrastenanlagen, was vor allem größer gewachsenen Fahrern entgegenkam. Bereits zum Modelljahr 2011 wurde das zuvor 21″ große Vorderrad durch eine optisch deutlich passendere 16″-Version ersetzt.