Harley-Davidson Softail – Chop-Bob



Wenn amerikanischer Motorradbau auf deutsche Handwerkskunst trifft, kommen nicht selten sehr coole Bikes dabei heraus. TGS Motorcycles hat sich eine 2008er Harley-Davidson Softail zur Brust genommen und in eine stimmige Kombination aus Oldschool und New School verwandelt.

Bei TGS entstehen feine Custombikes. Das wusste auch Kunde Sebastian, der mit dem Bike „V2 Rocket“ bereits einen TGS-Umbau besitzt. Und weil ein Bike nicht genug ist, der Trend sowieso zum Zweit- oder gar Drittmotorrad geht, besorgte sich Sebastian in den Staaten eine 2008er Harley-Davidson Softail.

Die Harley-Davidson Softail kam als US-Import

Zusammen mit dem Bike importierte er auch gleich zwei Contrast-Cut-Felgen von Performance Machine in den moderaten Dimensionen 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. In der Breite beließ er es bei 5,5 Zoll, da die Softail auch weiterhin „nur“ eine 200er-Pelle tragen sollte. Nachdem Motorrad und Räder in Deutschland eingetroffen waren, ging es gleich zu TGS, wo mit Inhaber Tobias Guckel das Umbauprojekt in seinen Details besprochen wurde.

Der RSD-Luftfilter ersetzt die Brotdose von Harley

Anschließend wurde die Softail zerlegt und die notwendigen Teile bestellt. Wie bei Custombikes üblich, erfolgte erst einmal das Anpassen der verschiedenen Komponenten wie Räder, Springer-Gabel und Fahrwerk. Eben mal schnell einbauen oder dranstecken, das funktioniert nicht. Im nächsten Schritt standen Blecharbeiten an.

Jede Menge Handmade-Zeugs von TGS

Zur Unterbringung der Einspritzpumpe musste der Tank komplett umgebaut und angepasst werden. Zusätzlich verlängerte Tobias das Spritfass und passte die Linienführung optisch an den Rahmen an. Durch den Schwingsattel musste im Sitzbereich die Elektrik verschlankt und eine Abdeckplatte aus Stahlblech angefertigt werden. Sitzaufnahme, Sitz und Heckfender sind ebenfalls Eigenanfertigungen von TGS.

Springergabel und breiter Lenker sorgen für eine klassische Optik

Die Hauptelektrik steckte Tobias unter den Tank. Passend zur Gabel ziert eine Flyerbar von Speedster die Softail. Kleine VA-Taster ersetzen die klobigen Originalarmaturen. Gekuppelt wird mit einer hydraulischen Kupplung über eine PM-Armatur. Hauseigenen Parts wie Fußrasten, Schaltanlage und seitlichem Kennzeichenträger machen das Bike so richtig rund.

Info | tgs-motorcycles.de

 

Motor
Typ H-D TwinCam 96B
Einspritzung H-D
Lufi RSD
Krümmer BSL Top Chop Staggered
Endtöpfe BSL Top Chop Staggered

Getriebe
Typ H-D, Sechsgang
Primär H-D
Kupplung H-D
Fahrwerk
Rahmen H-D Softail, TGS modifiziert
Gabel Springer
Räder PM Contrast Cut, vo. 3.5 x 21, hi. 5,5 X 18
Reifen vo. 120/70-21, hi. 200/55-18
Bremsen Scheibe, RevTech/Scheibe PM
Zubehör
Tank Cole Foster, TGS modifiziert
Öltank H-D
Lenker Speedster
Armaturen PM Contrast Cut
Sitz TGS/Fa. Kapfhammer
Spiegel Arlen Ness
Seitl. Kennz.-träger TGS
Tacho Speedster

Beitrag veröffentlicht

in

von

Fotos: TGS
Fotos sind urheberrechtlich geschützt

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
Would love your thoughts, please comment.x