Weiß würde ihr an ihrer 2007er Harley-Davidson Fat Boy schon gefallen, hatte Linda so nebenbei verlauten lassen. Lindas Mann Felix erfüllte seiner Gnädigen den Wunsch …

„Na dann mal los“, dachte sich Felix. Die Serien-Fat Boy wurde natürlich erstmal komplett gestrippt, um auch die Gabel, den Rahmen und die Schwinge weißeln zu können. Die Scheibenräder wurden gegen 18-Zöller von Rick’s ausgetauscht, auf die passte die gewünschte Bereifung in 130 Millimeter vorn und 260 hinten.

Harley-Davidson Fat Boy wird zum Chubby Girl

Nur wenig aus Milwaukee bleib an seinem Platz, fast alle Anbauteile sind entweder Eigenbau oder stammen aus dem Zubehör. Das Metalsheetwork an Stretch-Tank und den Fendern erledigte Customizer Miro. Er bog auch den Lenker und fertigte einen seitlichen Kennzeichenhalter an. Für den Lack und das Leder ließ der Mann von der Ostalb jedoch andere Profis ran.

Pastellfarbene Ornamentik und aufgeklebte Swarovski-Steine machen aus dem dicken Jungen ein molliges Mädchen

Keine Geringere als Bianca Hennig brachte den satinierten Basis-Weißlack und feine, pastellfarbene Ornamentik auf, den Sitz fertigte die Lederschmiede Klaus Schneider. Auf den Lackteilen sind die Swarovski-Steine aufgeklebt, auf der Sitzbank sind die Glitzerdinger aufwändig angenietet.

Lindas Augen leuchteten mit den Swarovski-Steinen um die Wette

Besitzerin Linda war mit Absicht nicht näher in die Umbaumaßnahmen involviert, denn die Custombike-Version ihrer ehemaligen Serien-Fat Boy sollte eine Geburtstagsüberraschung sein. Und das war sie dann auch. Dem Vernehmen nach glänzten bei der Übergabe die Augen von Linda mit den vielen Swarovski-Steinen um die Wette. Ein wahrlich sehr gelungenes Frauen-Bike. Bleibt nur die Frage, ob man das Barbie Bike jetzt Fat Girl nennen darf?

Info | fanta-d.de