Stark umgebaute Bagger sind im Trend, auch bei den Eidgenossen. Bei Classic Cycles in Oberwil hat man sich eine Harley-Davidson E-Glide vorgeknöpft.
Die Jungs um Bela Börden sind alle solide, eingefleischte Biker und Enthusiasten, und mit der „Coffee Couch“ dachten sie sich ein sowohl brachiales als auch legales Projekt aus. Neben der schönen und edlen Optik war auch der Segen der MFK wichtig (das ist die Schweizer Version unseres TÜV).
Harley-Davidson E-Glide als grazile Erscheinung
Die Umbaubasis war eine 2010er Electra Glide, die komplett zerlegt wurde. Da man mit der Ness-Family befreundet ist und in der Vergangenheit schon unzählige gemeinsame Geschäfte abgewickelt hat, stand nach einem langen abendlichen Telefonat definitiv fest, in welche Richtung es gehen sollte. Es sollte ein Bagger werden, an dem nur die besten Teile verbaut werden, der aber trotzdem ein echtes Custombike sein sollte, ohne aber etwas von seiner uneingeschränkten Reisetauglichkeit einzubüßen.

Und da Ness mit seiner 15-Grad-Gabelbrücke einen absoluten Eyecatcher in seinem Sortiment hat, nahmen sich die Jungs zum Ziel, diese in der Schweiz zu homologieren. Details wurden schon im Vorfeld mit dem DTC – das ist die Fahrzeug- und Teileprüfstelle in der Schweiz – besprochen. Mit dem Einbau der Gabel wurde ein Rake von 45 Grad herausgekitzelt, was der schweren E-Glide eine grazielle Erscheinung verleiht.
Der Motor ist mit einem Set Up-Kit von S&S verfeinert
Die Jungs von Classic Cycles griffen tief in die Ness’sche Produktpalette und schöpften wahrlich aus dem Vollen. Exklusive Teile aus dem Contrast-Cut-Design sorgen für eine edle Optik. Die Koffer im Bigger-Bagger-Look und die stylischen Fender kamen ebenso über den großen Teich wie die Trittbretter, die Felgen und die Armaturen.
Den Tank und den Lenker lieferte Bagger-Spezialist Paul Yaffe. Wie bei den Schweizern üblich, legten die Bikebuilder sehr viel Wert auf Detaillösungen. Die meisten Teile sind von Classic Cycles überarbeitet und optimiert worden. Als Blinker und Rücklichter wurden ultraschmale LED-Streifen in die Koffer und die Frontverkleidung eingearbeitet. Der Motor ist mit einem Set Up-Kit von S&S nochmals verfeinert und vorschubtechnisch gepusht.
Harley-Davidson E-Glide mit aufwendigem Lackkleid
Die Hinterradfederung übernehmen feine Airride-Stoßdämpfer von Arnott. Das Ausatmen übernimmt eine Kess-Tech ESM-Anlage. Vorn dreht sich ein Ness-Rad in mit ordentlichen 23 Zoll Durchmesser, hinten blieb es beim Originalrad. Das sehr aufwendige Lackkleid mit Metalleffekten in Perlmutt-Optik stammt von Markus Pfeil. Übrigens sind alle Teile von der Prüfstelle abgenommen. Und wie unsere Bilder zeigen, fahrbar!
Info | classic-cycles.ch