Die Enthusiasten von Speed of Color haben eine Kühlerverkleidung für die Buell 1125 CR entwickelt, die ganz einfach über die originalen „Hamsterbacken“ gestülpt und zusammen mit dem eigenen Bugspoiler verschraubt wird.
Somit sind keine mühsamen Montageorgien wie bei anderen, alternativen Kühlerverkleidungen mehr notwendig, denn die serienmäßigen Hamsterbacken sind nicht etwa nur Lufthutzen für die seitlich angebrachten Kühler, sondern auch Heimstatt von allerlei Elektrik und Elektronik. Die auffallend kurzen Heckstreben stammen von der luftgekühlten Buell XB12S Lightning, das Endstück ist eine Entwicklung von Speed of Color.
Neuer Look für die Buell 1125 CR
In diesem Endstück mit Namen „Clean“ ist kein Rücklicht mehr vorgesehen, lediglich eine Kennzeichenbeleuchtung mittels LED ist integriert. Die Rück- und Bremslichtfunktion übernehmen beliebig wählbare All-in-one-Blinker. In diesem konkreten Fall sind es Kellermänner vom Typ „Rhombus DF“.
Auch das Airbox-Cover (Pseudo-Tank) und das knappe Windschild wurde von SOC umgestaltet. Der interessante, aggressiv wirkende Umbau ist komplettiert durch CNC-gefräste Rasten, Pazzo-Hebel, Rizoma-Teile und der erlesenen Lackierung in Schwarz- und Anthrazit-Matt-Tönen, pointiert mit roten Graphics.
Gebrauchte 1125er sind rar, aber immerhin günstig
Der reine SOC-Cup-Verkleidungs-Kit kostet faire 559,90 Euro. Er beinhaltet die rechte und linke GFK Kühlerverkleidung (unlackiert), den Bugspoiler (unlackiert), VA-Schrauben für die Montage, den VA Bugspoilerhalter sowie eine Montageanleitung. Die Lieferung erfolgt inklusive Teilegutachten.
Gebrauchte 1125er sind übrigens ziemlich rar, denn der Absatz war seinerzeit auch recht bescheiden. Dafür sind die Preise günstig, denn die Neumaschinen wurden ja am Ende regelrecht verramscht. Rein optisch wecken die „Hamsterbacken-Buells“ eben auch keine große Begierde. Speed of Color ist es immerhin gelungen, die größten Design-Fails der Buell 1125 CR wegzubügeln.
Info | speed-of-color.de